Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
christopher Street Day

16. August 2025
Christopher Street Day

Christopher Street Day Queerbeet 12 Uhr Aufstellung an der Fabrik Heeder, 13 Uhr Start der Demo, ab 15 Uhr Ankunft & Abschluss­kund­gebung am Theater­platz

Fest ohne Grenzen

18. Fest ohne Grenzen
30.08.2025 ab 13 Uhr Corneliusstraße in Krefeld

Fest ohne Grenzen "Gemeinsam gegen Rassismus"

Sico Guss

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht die Siempelkamp Guss
Zukunft braucht Dialog

Betriebsrat und Gewerk­schaft im Dialog mit Wirtschafts­mi­nis­terin Neubaur bei Siempelkamp Gießerei

Deckblatt

Resolution
Resolution DGB-Bundesvorstand: Die Gewalt in Gaza beenden jetzt!

Die Gewalt in Gaza beenden

Flamme der Solidarität

IG Metall Krefeld hat die Flamme der Solidarität entzündet
Eine Flamme der Solidarität ist entzündet!

Wir brennen für die Zukunft unsere Industrie

Deckblatt

Hausverbot
Hausverbot

Bei Fragen hierzu, gerne in der Gestal­tungs­stelle melden.

Warnstreik Bardusch

Sauber bleiben im Tarif
Warnstreik bei der Firma Bardusch

Warnstreik bei der Firma Bardusch

Einzelfoto_Zanda_Martens (11)

Dr. Zanda Martens (IG Metall) neue Vorsitzende
Dr. Zanda Martens (IG Metall) zur neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverbandes Krefeld gewählt

Auf der konsti­tu­ie­renden Sitzung des DGB in Krefeld wurden die Weichen für weitere vier Jahre gestellt.

Nurdan und Tobias

Mach et joot...
Nurdan und Tobias verlassen uns

Wechsel in der Gestal­tungs­stelle

Flamme Solidarität

Flamme der Solidarität
Flamme der Solidarität bei Outokumpu Nirosta

Flamme der Solida­rität bei Outokumpu Nirosta

Jubilarehrung 2025

Jubilarehrung 2025
Danke für eure Treue!

Jubilar­ehrung der IG Metall Krefeld 12.06.2025

Bild Raja Azubis

Azubi Start
Azubi Start 2025

Raja hat Materialien und Gestal­tungs­ideen für einen guten Ausbil­dungs­start…und stellt es gern zur Verfügung! Meldet euch gerne!

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.

Besser mit Betriebsrat
Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeits­plätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interes­sen­ver­tretung enden Demokratie und Rechts­staat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebs­rats­wahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.

Betriebsratswahl 2026
Betriebsratswahl 2026 als „Team IG Metall“ im Betrieb angehen

Von März bis Mai 2026 sind wieder Betrie­brats­wahlen. Die IG Metall unterstützt Euer „Team IG Metall“ bei Eurer BR-Wahlkam­pagne im Betrieb. Auf teamig­metall.de - Eurer digitalen Wahlzen­trale - findet Ihr ein Tipps, Tools, einen digitalen Kampagnen­planer und einen Plakat- und Medien­ge­ne­rator.

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang

Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung wird systema­tisch schlecht­ge­redet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifel­hafte Behaup­tungen. Wir erklären die größten Mythen.

IG Metall - Bundesweiter Aktionstag Leiharbeit, München BMW Welt.
Auftakt - BMW Welt, Brundageplatz - Demonstration - Kundgebung vor dem Leonardohotel.

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Gewerkschaften fordern 7,5 % mehr Geld in der Leiharbeit

Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgelt­gruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbes­se­rungen bei den Branchen­zu­schlägen erreichen.

MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.

Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

Auszubil­dende und dual Studie­rende können verschiedene finanzielle Unterstüt­zungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufs­aus­bil­dungs­bei­hilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

Ein junger Mann in der Produktion von Schaltschränken für Industrieanlagen.

Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Tarifer­gebnis im baden-württem­ber­gi­schen Elektro­handwerk: Löhne und Gehälter steigen ab August 2025 um 3,0 Prozent und ab März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Auch die Auszubil­denden profitieren von dem Abschluss.

Auszubildender in einer Schreinerei

Ausbildungsvergütung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbil­dungs­ver­gütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

3500 Beschäftigte haben bei der 2. Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie in Nürnberg für 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Auszubildende demonstriert.

Flyer in unterschiedlichen Sprachen
Informationen zu Streik und Warnstreik

Die Kolleginnen und Kollegen informieren: In zwei neuen Flyern „FAQs zum Warnstreik“ und „Das kleine Streik-Lexikon“ findest du Informa­tionen für Streikende und Antworten auf häufige Fragen zum Warnstreik. NEU: Es gibt die Flyer jetzt auch in sieben Fremdsprachen zum Download.

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk und Landbautechnik 2025
Mehr Geld im Metallhandwerk und Landbautechnik Niedersachsen und Bremen

Die Beschäf­tigten im metall­ver­ar­bei­tenden Handwerk und der Landbau­technik in Nieder­sachsen und Bremen erhalten ab Januar 2026 2,9 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein Mitglie­der­bonus vereinbart für eine bezahlte Freistellung an Heilig­abend und Silvester.

IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

Renten­niveau, Steuern, Alters­grenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missver­ständ­nisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überra­schungen ausbleiben.