Redaktion
September 15, 2023
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes und Antifaschistinnen und Antifaschisten aller Generationen. Sie wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer*innen und
Weiterlesen »
Redaktion
August 3, 2023
Liebe Freund:innen und Förder:innen, Wir möchten Sie heute herzlich einladen zur Eröffnung unserer aktuellen Wanderausstellung „Im Gedenken der Kinder – die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“, eine Sonderausstellung der DGKJ.
Weiterlesen »
Redaktion
Mai 5, 2023
Diese gewerkschaftliche Losung hat im zweiten Jahr des russischen Angriffskrieges eine erschreckend aktuelle Bedeutung. Unsere pazifistische Haltung werden wir bei zwei Veranstaltungen dokumentieren. Zum Tag der Befreiung vom NS-Regime, die sich in der kommenden
Weiterlesen »
Redaktion
November 14, 2022
Veranstaltungsort jeweils Villa Merländer, Friedrich-Ebert-Strasse 42, 47799 Krefeld: Dienstag, 15.11.2022 19:30 Was heisst eigentlich jüdisch? – Film „8×2 Jüdische Perspektiven“ von SABRA in Anwesenheit der Filmschaffenden Das Projekt „8×2 Jüdische Perspektiven“ im Rahmen des
Weiterlesen »
Redaktion
April 6, 2022
Montag, 11.4. ab 18 Uhr in der Villa Merländer: Der Eintritt ist frei, das Haus freut sich über Spenden. Um Voranmeldung unter ns-doku@krefeld.de wird gebeten. Gendern, aber wie? Der Genderstern – heiß umstritten und
Weiterlesen »
Redaktion
Januar 4, 2022
Am 29.09. haben wir seinen 120 Geburtstag „gefeiert“. Aurel hat in seiner (imaginären) Ansprache die Gelegenheit genutzt an die Inschrift des Mahnmals am DGB-Haus an der Blumentalstraße zu erinnern
Weiterlesen »
Redaktion
November 12, 2021
Vielleicht macht uns die Corona-Pandemie immer mal wieder einen Strich durch unsere Veranstaltungsplanung. Trotzdem freuen wir uns darüber, Ihnen in diesem Herbst und Winter wieder mehr Präsenzveranstaltungen anbieten zu können. In unserem Newsletter halten
Weiterlesen »
Redaktion
Oktober 1, 2021
„Kino in der Villa“ steht 2021 unter dem Oberthema: Erinnerung und Verarbeitung nach 1945 und beleuchtet dabei unterschiedliche Blickwinkel und Ansätze zum Thema Umgang mit den nationalsozialistischen Verbrechen.
Der Eintritt ist jeweils frei, das Haus
Weiterlesen »
Redaktion
September 1, 2021
Liebe Leserschaft,
die Sommerferien sind vorbei, die zweite Jahreshälfte ist in vollem Gange und wir freuen uns auf
einen aufregenden Kulturherbst. Nachfolgend Kurz und Knapp zusammengefasst, was in den
nächsten Wochen in der NS-Dokumentationsstelle und dem Villa
Weiterlesen »
Redaktion
Juli 3, 2021
Volker Zanders (Jahrgang 1963), hat als Enkel nur wenig Erinnerungen an seinen Opa. Es war ihm eine Freude und ein sehr persönliches Anliegen der Stolpersteinverlegung beizuwohnen und diese mit einigen Worten zu begleiten: „
Weiterlesen »