Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
Deckblatt

Resolution
Resolution DGB-Bundesvorstand: Die Gewalt in Gaza beenden jetzt!

Die Gewalt in Gaza beenden

Flamme der Solidarität

IG Metall Krefeld hat die Flamme der Solidarität entzündet
Eine Flamme der Solidarität ist entzündet!

Wir brennen für die Zukunft unsere Industrie

Deckblatt

Hausverbot
Hausverbot

Bei Fragen hierzu, gerne in der Gestal­tungs­stelle melden.

Warnstreik Bardusch

Sauber bleiben im Tarif
Warnstreik bei der Firma Bardusch

Warnstreik bei der Firma Bardusch

Einzelfoto_Zanda_Martens (11)

Dr. Zanda Martens (IG Metall) neue Vorsitzende
Dr. Zanda Martens (IG Metall) zur neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverbandes Krefeld gewählt

Auf der konsti­tu­ie­renden Sitzung des DGB in Krefeld wurden die Weichen für weitere vier Jahre gestellt.

Nurdan und Tobias

Mach et joot...
Nurdan und Tobias verlassen uns

Wechsel in der Gestal­tungs­stelle

Flamme Solidarität

Flamme der Solidarität
Flamme der Solidarität bei Outokumpu Nirosta

Flamme der Solida­rität bei Outokumpu Nirosta

Jubilarehrung 2025

Jubilarehrung 2025
Danke für eure Treue!

Jubilar­ehrung der IG Metall Krefeld 12.06.2025

Bild Raja Azubis

Azubi Start
Azubi Start 2025

Raja hat Materialien und Gestal­tungs­ideen für einen guten Ausbil­dungs­start…und stellt es gern zur Verfügung! Meldet euch gerne!

Logo BR Wahl

BR Wahl 2026
Die Uhr tickt...

Wir bieten euch unsere Hilf an!

Deckblatt

Einladung
Wie geht es weiter mit dem Zusammenleben in der Arbeitswelt?

Ein Angebot des Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleich­be­handlung, gegen Rassismus e.V.<br/>

Deckblatt

Mitbestimmt Veränderung gestalten!
Lebendige Diskussionsveranstaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br/>​anbei finden Sie die Presse­mit­teilung zur gestrigen Veranstaltung der IG Metall Krefeld und NELA. Next Economy Lab „Die Zukunft der Arbeit in der Industrie mitgestalten!“ im Kolpinghaus Kleve. <br/>

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbe­wegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhand­lungs­er­gebnis erzielt. Nun haben die Beschäf­tigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025
Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleit­messe der Metall­ver­ar­beitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

In der westdeut­schen Textil- und Beklei­dungs­in­dustrie bekommen die Beschäf­tigten im Juli eine Einmal­zahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgel­ter­höhung.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Einigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

Die Konzern­spitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeits­plätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Alters­teilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebs­ferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

Warnstreik bei Körber Pharma Packaging Anfang November 2024

Besser mit Tarif
So geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäf­tigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpo­litik geht, führten Verhand­lungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäf­tigten im Schlos­ser­handwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkom­mission bestätigt. Die aktuellen Tarifver­träge und die Friedens­pflicht laufen am 30. September aus.

Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi

Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäfts­führung des Autozu­lie­ferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifver­hand­lungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahn­er­satz­teilen aus China nach Simmern.

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

Überlange Arbeits­zeiten sind mit einer Vielzahl von gesund­heit­lichen Beeinträch­ti­gungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlaf­stö­rungen treten ebenso vermehrt auf wie stress­be­dingte Erkran­kungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerk­schaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benach­teiligt. In der ostdeut­schen Metall­in­dustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Anglei­chung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigs­felde.

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

Tarifab­schluss im Metall­handwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliab­rechnung erhalten die Beschäf­tigten außerdem eine Einmal­zahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen in zwei Stufen um feste Beträge.

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

Tarifab­schluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäf­tigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.