Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
Flamme der Solidarität

IG Metall Krefeld hat die Flamme der Solidarität entzündet
Eine Flamme der Solidarität ist entzündet!

Wir brennen für die Zukunft unsere Industrie

Einzelfoto_Zanda_Martens (11)

Dr. Zanda Martens (IG Metall) neue Vorsitzende
Dr. Zanda Martens (IG Metall) zur neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverbandes Krefeld gewählt

Auf der konsti­tu­ie­renden Sitzung des DGB in Krefeld wurden die Weichen für weitere vier Jahre gestellt.

Nurdan und Tobias

Mach et joot...
Nurdan und Tobias verlassen uns

Wechsel in der Gestal­tungs­stelle

Warnstreik Bardusch

Sauber bleiben im Tarif
Warnstreik bei der Firma Bardusch

Warnstreik bei der Firma Bardusch

Flamme Solidarität

Flamme der Solidarität
Flamme der Solidarität bei Outokumpu Nirosta

Flamme der Solida­rität bei Outokumpu Nirosta

Deckblatt

Hausverbot
Hausverbot

Bei Fragen hierzu, gerne in der Gestal­tungs­stelle melden.

Bild Raja Azubis

Azubi Start
Azubi Start 2025

Raja hat Materialien und Gestal­tungs­ideen für einen guten Ausbil­dungs­start…und stellt es gern zur Verfügung! Meldet euch gerne!

Jubilarehrung 2025

Jubilarehrung 2025
Danke für eure Treue!

Jubilar­ehrung der IG Metall Krefeld 12.06.2025

Logo BR Wahl

BR Wahl 2026
Die Uhr tickt...

Wir bieten euch unsere Hilf an!

Deckblatt

Einladung
Wie geht es weiter mit dem Zusammenleben in der Arbeitswelt?

Ein Angebot des Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleich­be­handlung, gegen Rassismus e.V.<br/>

GEmeinsam gegen Nazis

Demo Hüls 17.05.2025
Wir lassen Hüls nicht allein!

Kommt am 17.05.2025 um 14:00 Uhr zum Hülser Markt

AN Empfang KLE 1

Arbeitnehmer Empfang Kleve 28.04.2025
Schöner Empfang zum Tag der Arbeit des DGB Kreisvorstandes Kleve am 28.04.2025

Mit über 60 Teilnehmer*innen stand der Empfang<br/>​ganz unter dem MOTTO: „Mach Dich stark mit uns!“.<br/>

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benach­teiligt. In der ostdeut­schen Metall­in­dustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Anglei­chung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigs­felde.

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

Tarifab­schluss im Metall­handwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliab­rechnung erhalten die Beschäf­tigten außerdem eine Einmal­zahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen in zwei Stufen um feste Beträge.

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

Tarifab­schluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäf­tigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetz­liche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindest­lohn­kom­mission einstimmig beschlossen.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktio­niert.“

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubil­dende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäf­tigte Geld in bis zu 5 zusätz­liche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall im Kfz-Handwerk nun auch in Bayern erreicht.

20181217_Tarifrunde_Streik_Streikweste_78.jpg

Ratgeber
Alle Wichtige zu Arbeitszeit, Überstunden und Zuschlägen

Muss ich Überstunden machen, wenn der Chef das will? Sind Überstunden zu vergüten und habe ich Anspruch auf Zuschläge? Wir geben Antworten auf diese und andere Fragen.

Warnstreik bei Boge Elastmetall in Simmern

Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäfts­führung des Autozu­lie­ferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifver­hand­lungen - und erreichten die Verlagerung von Eisenbahn­er­satz­teilen aus China nach Simmern.

Aktion am 16.06.2025  im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde Textile Dienste in Dietzenbach

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte wählen verschärfte Streiks

Ob Kranken­häuser, Rettungs­dienste oder Industrie­be­trieb: Die Großwä­sche­reien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Nun haben die Beschäf­tigten sich gegen das Angebot der Arbeit­geber entschieden und für weitere Streiks.

Demo durch das Werk zur Mitgliederversammlung bei Faurecia in Scheuerfeld

Zukunft unserer Industrie | Faurecia Scheuerfeld
So kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozu­lie­ferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäf­tigten auf der Betriebs­ver­sammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Ende Juli sollen Aufträge da sein.

Ein Techniker prüft die Schaltanlage einer Maschine

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

Die Entgelte der Beschäf­tigten in der Techni­schen Gebäude­aus­rüstung Nieder­sachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubil­denden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.