Liebe Freundinnen und Freunde des Buches
im September lesen wie immer Schülerinnen und Schüler von Uerdinger Schulen vor.
Es lesen am
- 04.09. Mia und Lias Knops, Paul-Gerhardt-Schule, aus „Wie ich aus dem Pinguin einen Elefanten machte“ von Susan Tan und aus „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“ von Marc Uwe Kling
- 11.09. Schüler*innen der Unterstufe des Gymnasiums am Stadtpark aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry
- 18.09. Lisa Jackel und Nick Choinowsky aus „Harry Potter und der Feuerkelch“ von Joane K. Rowling
- 25.09. Schüler*innen der Unterstufe des Gymnasiums Fabritianum aus „Mo und seine wundersame Reise zum Glück“ von Britta Schuchhardt
Die Lesungen finden vor dem Büchereigebäude Am Marktplatz 5 in Uerdingen von 18.30 bis 19.00 Uhr statt.
Das Plakat mit den Lesungen im September 2023 ist wie immer beigefügt.
Wer selbst mit Lesevorschlag – gerne auch wiederholt – lesen möchte, melde sich bei Sabine Alofs unter Tel.: 481855 oder ak.buecherei-uerdingen@gmx.de
Dies und Das – Termine und Veranstaltungen
- 02.09. Emmaus Krefeld: Geburtstagsfeier und Demokratiewerkstatt – 20 Jahre „Die Brücke“ von 11 – 17 Uhr in der Shedhalle, Lewerentzstr. 104
- 06.09. um 16.30 Uhr: Kundgebung gegen den Surfpark am Elfrather See auf dem Theaterplatz vor der Ratssitzung. Veranstalter: BUND Krefeld, Bürgerinitiative BIENE, Fridays for Future Krefeld
- bis 09.11.2023: Sonderausstellung „Im Gedenken der Kinder – Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ , Öffnungszeiten: Mittwochs 9-14 Uhr, Donnerstags 14-17:30, Sonntags 14-17 Uhr, Führungen durch die Ausstellung: 30.09., 13 Uhr, 28.10., 13 Uhr
- ab 19.09., 18.30 Uhr liest der Schauspieler Matthias Oelrich aus Itzik Mangers „Das Buch vom Paradies“ wöchentlich kapitelweise im Kaminzimmer der Villa Merländer
- 29.09., 18 Uhr: Soli open air Konzert: „Leave No One Behind“ mit Mal Élevé „Résistance mondiale“ – Support: Microphone Mafia – präsentiert von Seebrücke Krefeld im Krefelder Schlachtgarten, Dießemer Str. 9