Montagslesungen im Oktober

Redaktion 2. Oktober 2023 0

Salut an alle, liebe Freundinnen und Freunde des Buches,dieses Mal von unterwegs und deutlich vorfristig möchte ich insbesondere auf das Programm der Interkulterelle Woche vom 23.09. – 01.10.2023 in Krefeld unter dem Motto GESTALTET NEUE RÄUME! mit einer Vielzahl von Veranstaltungsformaten und Debattenräumen hinweisen.Im Oktober lesen bei den Montagslesungen am·  02.10. Rosemarie Weber aus „Die blinde Gärtnerin“ von Ulla Lachauer·  09.10. Kornelia Kerth-Jahn aus ihrem Gedichtband „perlenketteleben“·  16.10. Reinhard Strüven aus seinem Buch „Jul – Geschichte einer Suche“·  23.10. Prof. Dr. Brigitte Tietzel – ehemalige Leiterin des Deutschen Textilmuseums in  Linn – aus „Das große Sagenbuch des klassischen Altertums“ von Michael Köhlmeier·  30.10. Pfarrer Wilfried Pahlke aus „Luthers Tischreden: geistig-deftige Zutaten“ Die Lesungen finden vor dem Büchereigebäude Am Marktplatz 5 in Uerdingen von 18.30 bis 19.00 Uhr statt. Das Plakat mit den Lesungen im Oktober 2023 ist wie immer beigefügt.   Wer selbst mit Lesevorschlag – gerne auch wiederholt – lesen möchte, melde sich bei Sabine Alofs unter Tel.: 481855 oder ak.buecherei-uerdingen@gmx.de  Dies und Das – Termine und Veranstaltungen

  • Di, 17.10., 19h30, Kino in der Villa: „Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht“. Veranstalter: NS-Dokumentationsstelle, Friedrich-Ebert-Str. 42. Eintritt frei. Bitte vorher anmelden: ns-doku@krefeld.de
  • Mi, 18.10., 18h00 -20h00: Theaterworkshop „Tutti insieme“ – Theater mit Menschen von hier und anderswo Leitung: Helmut Wenderoth, Veranstalter: Flüchtlingsrat Krefeld in Kooperation mit Werkhaus. Ort: Südbahnhof, Saumstr. 9
  • Mi, 25.10., 19h00: Die VVN-BdA in Krefeld stellt sich vor. Danach findet eine Lesung aus dem Buch von Aurel Billstein „Der eine fällt, die anderen rücken nach“ statt. Ort: Villa Merländer, Friedrich-Ebert-Str. 42 (s. anl. Flyer)
  • Do, 26.10., 19h30 Kino in der Villa: Nelly und Nadine. Veranstalter: NS-Dokumentationsstelle, Friedrich-Ebert-Str. 42. Eintritt frei. Bitte vorher anmelden: ns-doku@krefeld.de
  • ab Di, 31.10. Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ im Südbahnhof Krefeld, Veranstalter: VVN-BdA Krefeld
  • Do, 02.11. 19h00: Anlässlich der Ausstellungseröffnung im Südbahnhof spricht Dr. Ulrich Schneider (Historiker und Bundessprecher der VVN/BdA) zu den aktuellen Entwicklungen und Gefahren des Neofaschismus (s. anl. Flyer)

 

Download: Flyer_VVN_stellt_sich_vor_Billstein25-10-23uAusstellung31-10_u_2-11

Kommentar hinterlassen »