Kultur »

Montagslesungen im Februar

Montagslesungen im Februar

Onlineredaktion Februar 1, 2016 0

Salut an alle, liebe Freundinnen und Freunde des Buches, keine Bange, von mir sind in der Session keine Anflüge von Büttenrede zu erwarten. Gleichwohl haben die Uerdinger Tollitäten und ihr Gefolge ein untergründiges Gespür

Weiterlesen »
Einladung zur Initiativgründung: Unser Museum verdient einen anderen Namen.

Einladung zur Initiativgründung: Unser Museum verdient einen anderen Namen.

Onlineredaktion Januar 26, 2016 0

Wir freuen uns, Hans-Josef Degemann, Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), zum Kamingespräch begrüßen zu können. Kurz vor der Neueröffnung des Kaiser-Wilhelm-Museums hat er die Frage gestellt: Muss Krefeld die einzige Stadt in Deutschland sein, die

Weiterlesen »
Filmpremiere: „Stadtspaziergang auf seidenen Pfaden“

Filmpremiere: „Stadtspaziergang auf seidenen Pfaden“

Onlineredaktion Januar 26, 2016 0

Einladung Zur Premiere des Films: „Stadtspaziergang auf seidenen Pfaden“ im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „vom Krähenfeld zur Seidenwelt“ am Sonntag, 31. Januar 2016 um 11:00 Uhr im Haus der Seidenkultur, Luisenstr. 15, 47799

Weiterlesen »
MetallMovies – immer einen „Kino“-Besuch wert

MetallMovies – immer einen „Kino“-Besuch wert

Onlineredaktion Januar 21, 2016 0

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte… Ein Film kann Geschichten auf sehr unterschiedliche Arten erzählen. Es gibt eine Menge toller Filme, die sich mit Themen auseinandersetzen, die auch auf unserer Agenda (und im

Weiterlesen »
Kulturtipp: „Vom Krähenfeld zur Seidenwelt“

Kulturtipp: „Vom Krähenfeld zur Seidenwelt“

Onlineredaktion Januar 20, 2016 0

im Rahmen unserer aktuellen Wechselausstellung „Vom Krähenfeld zur Seidenwelt“ - Einfluss der Mennoniten in Krefeld laden wir Sie herzlich ein, unsere Matinee zum Thema „Familiengeschichten“ zu besuchen, in der wir uns auf die Spuren

Weiterlesen »
Montagslesungen starten wieder

Montagslesungen starten wieder

Onlineredaktion Januar 4, 2016 0

Salut an alle, liebe Freundinnen und Freunde des Buches, mit bisher 136 Lesungen vor und jüngst auch in der Bücherei Uerdingen seit der Schließung der Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen im Mai 2013 ist

Weiterlesen »
Kulturtipps: Bundesweiter Vorlesetag am 20.11. & Vortragsveranstaltung am 27.11. „Amnesie und kalte Amnestie – NS-Verbrechen vor Gericht“

Kulturtipps: Bundesweiter Vorlesetag am 20.11. & Vortragsveranstaltung am 27.11. „Amnesie und kalte Amnestie – NS-Verbrechen vor Gericht“

Onlineredaktion November 16, 2015 0

Liebe Freundinnen und Freunde des Buches, das Vorlesen ist eine wunderbare Sache, auch eine ganz besondere Kommunikation, die Nähe schafft und manchmal sogar verzaubert. Und das alles “für umsonst”. Auch in diesem Jahr beteiligt

Weiterlesen »
Montagslesungen im Oktober

Montagslesungen im Oktober

Onlineredaktion Oktober 1, 2015 0

Liebe Freundinnen und Freunde des Buches, die Stimmen im zweiten Wahlgang der OB-Wahl waren rasch ausgezählt und der Rauch konnte bereits schon vor der Auszählung der letzten Stimmbezirke über dem Rathaus aufsteigen. Nach einem

Weiterlesen »
20 Jahre Flüchtlingsrat Krefeld – Fest der Kulturen

20 Jahre Flüchtlingsrat Krefeld – Fest der Kulturen

Onlineredaktion Oktober 1, 2015 0

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Flüchtlingsrates Krefeld (http://fluechtlingsrat-krefeld.de/) ist derzeitig die Ausstellung “Asyl ist Menschenrecht” im Südbahnhof zu sehen. Am Donnerstag, 01.10. um 19.00 Uhr findet das Benefizkonzert „Musik trifft Wort“ in der Friedenskirche, Luisenplatz

Weiterlesen »
Der Tipp fürs Wochenende: Fest ohne Grenzen

Der Tipp fürs Wochenende: Fest ohne Grenzen

Onlineredaktion August 12, 2015 0

Dieses 9. Fest wird anders sein als die vorherigen Veranstaltungen und internationale Solidarität sehr konkret nachbarschaftlich, denn in dem Viertel, wo Menschen in zwei Turnhallen untergebracht sind, “fühlen wir uns besonders betroffen von den

Weiterlesen »