Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
Bücherei Uerdingen

Angebot
Montagslesungen Mai

Montagslesungen 18:30 -19:00 Uhr vor der Bücherei, am Marktplatz 5 in Uerdingen.

GEmeinsam gegen Nazis

Demo Hüls 17.05.2025
Wir lassen Hüls nicht allein!

Kommt am 17.05.2025 um 14:00 Uhr zum Hülser Markt

AN Empfang KLE 1

Arbeitnehmer Empfang Kleve 28.04.2025
Schöner Empfang zum Tag der Arbeit des DGB Kreisvorstandes Kleve am 28.04.2025

Mit über 60 Teilnehmer*innen stand der Empfang<br/>ganz unter dem MOTTO: „Mach Dich stark mit uns!“.<br/>

Foto DV 27.03.2025 (5)

Mitteilung
Delegiertenversammlung 27.03.2025

Unsere Delegiertenversammlung des 1. Quartals 2025… in Bildern.

Welcome Zanda

Welcome back!
Zanda Martens

Zanda Martens kehrt nach 3 Jahren MdB zurück.

Foto Fastenbrechen 27.03.2025_Andreas_Mäurer (1)

Fastenbrechen
Fastenbrechen 2025

Anbei ein paar Eindrücke unseres diesjährigen Fastenbrechen vom 27.03.2025.

Deckblatt

Veranstaltungshinweis W3-Themenreihe
Veranstaltungshinweis W3-Themenreihe

Gerne weisen wir im Rahmen der W3-Themenreihe "Fachkräftesicherung und Future Skills und Gesundheit" auf die Salonveranstaltung "Mitarbeitende unter Druck - Herausforderungen bei der Pflege von Angehörigen" am 08. Mai 2025 hin..

Deckblatt

Mitbestimmt Veränderung gestalten!
Lebendige Diskussionsveranstaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br/>anbei finden Sie die Pressemitteilung zur gestrigen Veranstaltung der IG Metall Krefeld und NELA. Next Economy Lab „Die Zukunft der Arbeit in der Industrie mitgestalten!“ im Kolpinghaus Kleve. <br/>

Deckblatt

Ferienpraktikumswoche Krefeld
Ferienpraktikumswoche Krefeld

Liebe MitGestalter guter Bildung und Arbeit. Die Praktikumswoche geht in die zweite Runde…<br/>Das Angebot ist im letzten Jahr ausprobiert und als gut befunden worden. Tolle Chance für Schüler und Betrieben zueinander zu finden – also mitmachen!<br/>

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2025
Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie: Nach einer Einmalzahlung im Juli steigen die Entgelte ab August 2025 um 2,0 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht und die Altersteilzeit verbessert.

Ein Team von Entwicklern sitzt vor den Rechnern und arbeitet

Aktuelle ITK-Entgeltanalyse
Mit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Erstmals seit 100 Jahren waren die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik. Mit 93,5 Prozent hatten die IG Metall-Mitglieder bei Ford in einer Urabstimmung für einen Arbeitskampf gestimmt, um einen Sozialtarifvertrag durchzusetzen. Ford will erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen.

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945
Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Frau arbeitet während eines IG Metall-Online-Seminars konzentriert am Notebook.

Digitales Bildungsprogramm der IG Metall
Online-Seminare der IG Metall-Bildung

Hier findet ihr alle Informationen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr Geld
Ingenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

KFZ-Handwerk Tarifrunde 2021

Kfz-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Niedersachsen. Details findet Ihr in der Infografik

Beschäftigte bei einer Kundgebung in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden

Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr. Nach Niedersachsen und Hamburg nun auch in Hessen und Schleswig-Holstein.

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Baden-Württemberg

Kfz-Tarifrunde 2025
Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.